akzessorische Therapie
CranioSacrale-Therapie
"Auf den inneren Arzt..."
SomatoEmotionale Entspannung
Body-Detox
Pulsationstherapie
Schüßler-Salze
Regeneresen
lösungsotient.psychologische Beratung
Stress/Burn-Out

Stress und Burn-Out-Behandlung

Burn-Out-Behandlung und Prävention

Burn-Out (=Ausgebrannt sein) bezeichnet einen andauernden und schweren Erschöpfungszustand infolge einer chronischen Stressreaktion mit sowohl körperlichen als auch seelischen Beschwerden.
Es ist gekennzeichnet durch einen Verlust der natürlichen Fähigkeit zur Regeneration. Man kann sich nicht mehr erholen.

Die wichtigsten Symptome des Burn-Out-Syndroms:
Körperliche Erschöpfung
Energiemangel, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopf-, Rückenschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Störungen, Störung der Immunabwehr und Tumorrisiko, reduzierte Libido, sexuelle Störungen

Geistig-mentale Erschöpfung
Abbau der kognitiven Leistungsfähigkeit, Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit, Verlust an Kreativität, Gedanken der Sinnlosigkeit

Emotionale Erschöpfung
Überdruss: alles zu viel, Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, Ausweglosigkeit, Gefühl von innerer Leere, von Abgestorbensein, Depression. Diese können wechseln mit Reizbarkeit, Ärger, Schuldzuweisung.

Soziale Erschöpfung
Verlust des Interesses an anderen, sozialer Rückzug, Vereinsamung, Gefühl von anderen ausgesaugt zu werden, Verlust der Empathie (=sich nicht einfühlen können) sowie Depersonalisierung (=“Entmenschlichung“ anderer Menschen)

Die Therapie eines voll ausgeprägten Burn-Out-Syndroms ist aufwendig und zeitintensiv. Sie beinhaltet eine intensive Psychotherapie zur Bearbeitung der zugrunde liegenden persönlichen Faktoren, die zum Burn-Out beigetragen haben, eine Behandlung der körperlichen Erschöpfungssymptome sowie eine Herstellung der Regenerationsfähigkeit und ggf. auch eine medikamentöse Behandlung.

Es ist deswegen sinnvoll und verantwortungsbewusst, schon bei den ersten Anzeichen einer beginnenden Erschöpfung, statt den Einsatz zu verstärken und Leistungseinbuße durch mehr Engagement versuchen zu beheben, sofort zu reagieren und mit der wirksamen Therapie bzw. Prävention zu beginnen.

Als Stresskompetenz- und Stress-Folgeerkrankungen-Spezialistin erkenne und behandle ich die körperlichen Störungen und die emotionalen Probleme rechtzeitig und berate Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen und Verpflichtungen.
Es wird wieder für Sie möglich, in einem Zusammenspiel zwischen der körperlichen Leistungsfähigkeit, zufriedenstellenden zwischenmenschlichen Beziehungen und einem ausgeprägten Selbstwertgefühl, ein erfülltes und erfolgreiches Leben meistern zu können.

<< Startseite