akzessorische Therapie
CranioSacrale-Therapie
"Auf den inneren Arzt..."
SomatoEmotionale Entspannung
Body-Detox
Pulsationstherapie
Schüßler-Salze
Regeneresen
lösungsotient.psychologische Beratung
Pulsationstherapie

Mit dem Pflug durch das Gewebe

Pneumatische Pulsationstherapie

Seit über 5000 Jahren werden Heilkräfte des Schröpfens in der Medizin mit guten therapeutischen Ergebnissen eingesetzt.
Aber erst die Kombination mit der Pulsation und der dadurch gegebenen Möglichkeit, mit der Saugglocke über das Gewebe zu gleiten, brachte den bisher nicht da gewesenen Erfolg.

Durch die 200 Pulsationen in der Minute dringt die Wirkung bis tief in das Gewebe. Hier entfaltet sich eine kraftvolle Heilwirkung, die einem wohltuenden „Feuerwerk“ gleichkommt.
So lässt sich Pneumatische Pulsationstherapie mit einem Pflug vergleichen, der fruchtbaren Boden durchwühlt und auflockert.





Die permanenten Vakuumpulsationen sorgen für eine spürbar bessere Zirkulation des in tiefergelegenen Schichten und im Hautgewebe vorhandenen Blutstromes und der dort befindlichen Lymphbahnen.
Durch diesen Anregungsprozess lösen sich die lokal angesammelten, festgesetzten Stoffwechselschlacken und Schadstoffe besonders gründlich aus dem Gewebe. Der durch die pneumatische Pulsation beschleunigte Blut- und Lymphfluss kann so die gelösten Schadsubstanzen direkt abtransportieren und sie den Entgiftungs- und Ausscheidungsorganen zuführen. Dadurch werden Stauungen und Blockaden aufgelöst.

Die pneumatische Pulsationstherapie hat auch ungewöhnlich hohe Wirksamkeit durch das enge Spiel von Körper und Seele. Durch die ganzheitliche Behandlung mobilisiert es zusätzlich Heilkräfte, die in unserer Seele verankert sind, und sie ist deshalb auch bei Depressionen einsetzbar.

Anwendungsgebiete :

Durchblutungsstörungen und –förderung
Muskelverspannungen
Rückenschmerzen
Sportverletzungen
Lymphflussförderung /Ödeme
Entschlackung /Entgiftung
Stärkung des Immunsystems 
Cellulite
Migräne
Rheuma
Arthrose
Depressionen
Fibromyalgie
u.v.m.